„Als Hebamme berührt es mich, Familien auf dem Weg von der Schwangerschaft bis über das Wochenbett hinaus zu begleiten und an dieser besonderen Lebensphase teilhaben zu dürfen.“
Ziele:
Mein Ziel ist es, Euch bedürfnisorientiert zu betreuen und Euch in der eigenen Entscheidungsfindung zu befähigen und stärken. Die ganzheitliche Betreuung zur Förderung der Gesundheitskompetenz stellt demnach eine zentrale Rolle meiner Arbeit dar. Daher ist mir auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit u.a. mit Gynäkolog*innen, Logopäd*innen, Osteopath*innen, Pädiater*innen, Physiotherapeut*innen, und Zahnärzt*innen wichtig. Mithilfe meines Studiums habe ich gelernt evidenzbasiert zu arbeiten und mich kontinuierlich fortzubilden und in neue Leitlinien einzulesen.
Da ich Euch intensiv begleiten möchte, nehme ich monatlich nur wenige Familien an. So kann ich Euch meine volle Aufmerksamkeit schenken, um Euch einen sensiblen, behüteten und entschleunigten Start in das Familienleben zu ermöglichen.
Praxisphilosophie:
Meine Praxisphilosophie stützt sich auf den ICM-Ethik-Kodex für Hebammen und den Ethik-Kodex des DHV. Insgesamt ist mir ein respektvoller, empathischer Umgang auf Augenhöhe mit meinen Klient*innen wichtig.